Startdatum:
asap
Enddatum:
31.01.2026 + Option
Beschäftigungsart:
Freiberuflich
Region:
Remote
Beschreibung:
Für unseren Kunden suchen wir ab sofort einen D365 Business Central AL Entwickler (m/w/d).
Auslastung: Voll- oder Teilzeit möglich
Start: asap
Ende: 31.01.2026 + Verlängerungsoption
Remote
Deine Aufgaben: Was dich erwartet
-
Entwicklung & Anpassung: Du konzipierst und entwickelst neue Funktionalitäten und Module für D365 Business Central (BC) auf Basis der Programmiersprache AL.
-
Schnittstellen: Du entwirfst, implementierst und wartest Schnittstellen (z.B. über APIs, OData, Web Services) zu Drittsystemen wie E-Commerce-Plattformen, DMS, Lagerverwaltung oder der Power Platform.
-
Technischer Ansprechpartner: Du bist der technische Experte bei der Analyse von Anforderungen und der Erstellung technischer Spezifikationen.
-
Qualitätssicherung: Du bist verantwortlich für das Debugging, die Performance-Optimierung und die Entwicklung von Unit-Tests.
-
Dokumentation: Du erstellst und pflegst die technische Dokumentation und unterstützt bei der Verwaltung des Source Codes (vorzugsweise in Git / Azure DevOps).
-
Migration ansteht: Du unterstützt aktiv bei der Migration von bestehendem C/AL-Code (aus NAV/Navision) nach AL.
Dein Profil: Was du mitbringst
Notwendige Qualifikationen:
-
Ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, eine Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
-
Mehrjährige, fundierte Programmiererfahrung in AL mit der Entwicklungsumgebung Visual Studio Code.
-
Tiefgehendes Verständnis des Extension-Modells in Business Central.
-
Erfahrung im Umgang mit Quellcodeverwaltungstools, idealerweise Git und Azure DevOps.
-
Gutes Verständnis für ERP-Kernprozesse (Finanzen, Einkauf, Verkauf, Lager).
-
Analytisches Denkvermögen, eine lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamgeist.
-
Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Wünschenswerte Qualifikationen (Nice-to-have):
-
Erfahrung in der klassischen C/AL-Entwicklung (Microsoft Dynamics NAV / Navision) und in Migrationsprojekten.
-
Kenntnisse in der Power Platform (Power Automate, Power Apps, Power BI) im Zusammenspiel mit BC.
-
Erfahrung mit SQL-Datenbanken, XML und JSON.
-
Einschlägige Microsoft-Zertifizierungen (z.B. MB-820 "Business Central Developer").