Startdatum:
Dezember 2025
Enddatum:
April 2026 + Option
Beschäftigungsart:
Freiberuflich
Region:
Remote + Berlin
Beschreibung:
Für unseren Kunden in Berlin suchen wir ab 12/2025 einen Senior Backend Entwickler (m/w/d) PKI Verschlüsselung/ Mercurial für die voraussichtliche Dauer bis April 2026 mit der Option auf Verlängerung.
Ihre Aufgaben:
- Inbetriebnahme einer Legacy Anwendung,
- Weiterentwicklung und Wartung einer SpringBoot-basierten Microservice-Anwendung,
- Design und Implementierung von REST-basierten Schnittstellen,
- Analyse und Bewertung bestehender Funktionalitäten und Identifikation von obsoleten Funktionen,
- Fehlersuche und Behebung in einem verteilten System.
Ihre Anforderungen:
Mindestanforderungen (Nichterfüllung führt zum Ausschluss des Angebots):
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Schwerpunkt Softwareentwicklung,
- sehr gute Deutsch-Kenntnisse (C2) in Wort und Schrift,
- Mindestens 15 Jahre nachgewiesene Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit Java (der Nachweis kann über alle drei Referenzen zusammen plus CV/Kurzprofil erfolgen),
- Erfahrung in der Mitentwicklung eines Cloud-RAID-System (auf mehrere Provider verteiltes Cloud Storage System) inklusive PKI basierter Verschlüsselung der einzelnen Chunks,
- Erfahrung in der Entwicklung von Dokumenten-/Datei-Sharing Software zum kollaborativen Arbeiten an VS-NfD eingestuften Dokumenten,
- Erfahrung im Einsatz von Couchbase,
- 1 Jahr Erfahrung in der Nutzung von Mercurial (Nachweis über alle drei Referenzen).
Zu bewertende Qualifikationsanforderungen (Punkte entsprechend Wertungsmatrix):
2.1. Erfahrung in der Anwendungsentwicklung und Anwendungsbetrieb mit Openshift,
2.2. Kenntnisse in der Integration von Keycloak Authentifizierungsdienst oder Active Directory,
2.3. Erfahrung in der LogAuswertung mit Kibana oder Splunk,
2.4. Erfahrung im Aufbau und in der Integration von PostgreSQL-Datenbanken,
2.5. Erfahrung in Datenbankschema-Versionierung mit Liquibase,
2.6. Erfahrung in Konzeption und Aufbau von CI/CD-Pipelines (Gitlab oder Jenkins),
2.7. Erfahrung in der Konzeption und Integration von REST-Schnittstellen inkl. OpenAPI- Spezifikationen,
2.8. Erfahrung in der Konzeption microservicebasierter Softwaresysteme