Startdatum:
ASAP
Enddatum:
Ende 2025
Beschäftigungsart:
Freiberuflich
Region:
Remote
Beschreibung:
Für unseren Bestandskunden suchen wir per einen DevSecOps Engineer (m/w/d) – HashiCorp Vault & Certificate Management. Die Tätigkeit erfolgt Remote mit vereinzelten Terminen in Berlin. Die Leistungserbringung ist nur innerhalb der Grenzen Deutschlands möglich.
Aufgaben:
- Design, Implementierung und Betrieb von HashiCorp Vault zur sicheren Verwaltung von Secrets, Tokens und Zertifikaten
- Aufbau und Verwaltung einer eigenen Certificate Authority (CA) innerhalb von Vault
Entwicklung und Pflege von PKI-Prozessen, inkl. Automatisierung von Zertifikatsausstellung und -erneuerung
- Integration von Vault in bestehende CI/CD-Pipelines und Systeme (z. B. Openshift, Jenkins, etc.)
- Entwicklung von Policies, Zugriffskontrollen und Sicherheitskonzepten rund um Vault
- Monitoring, Logging und Troubleshooting im Kontext von Vault und PKI
- Beratung und Schulung von Entwickler- und DevOps-Teams zur sicheren Nutzung von Vault
Muss:
Mehrjährige Erfahrung mit HashiCorp Vault in produktiven Umgebungen
Fundierte Kenntnisse im Bereich PKI / Zertifikatsmanagement
Erfahrung mit Infrastructure-as-Code (IaC) Tools (z. B. Terraform, Ansible)
Kenntnisse in Container-Umgebungen (Openshift, Kubernetes) und CI/CD-Prozessen
Verständnis von IT-Sicherheitsarchitekturen, Identity- und Access-Management (IAM)
Programmierkenntnisse in einer Skriptsprache (z. B. Python, Bash, Go) von Vorteil
Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Idealerweise:
- HashiCorp Vault-Zertifizierungen (z. B. Vault Associate)
- Erfahrungen im Aufbau und Administration von Linux-Servern
- Kenntnisse in Cloud-Plattformen